09.10.2022
\nEinen wichtigen Hinweis möchten wir allen Nutzern von IBIZA unter MacOS (speziell ab OSX Mojave 10.14.x) geben:
\nWir sind als Softwerk-Dortmund ein von Apple zertifizierter Entwickler und unsere Programme sind von Apple notarisiert, d.h. sie haben eine Sicherheitsprüfung durchlaufen.
\nDennoch werden Sie gefragt, ob Sie das Programm, das nicht über den App-Store vertrieben und stattdessen aus dem Internet geladen wurde, öffnen möchten. Dieser Vorgang ist ein normaler Sicherheitscheck.
\nBei neuen OSX-Betriebssystemen sind die Sicherheitseinstellungen weiter verschärft worden.
\nSpeziell ab OSX Mojave 10.14.x werden Programme, die Sie aus dem Internet laden, unter Umständen in Quarantäne genommen. Das bedeutet, dass das Programm beim Start vom Benutzer unbemerkt in einem versteckten Ordner auf ihrem Computers als Kopie gestartet wird. Beim Programm IBIZA führt das zum Beispiel dazu, dass der APO-Ordner nicht gefunden wird.
\nDas geschieht immer dann, wenn ein Programm als ZIP-Datei geladen und nach dem Entpacken direkt gestartet wird. Dabei ist es unerheblich, ob Sie das Programm selbst entpackt haben oder ob es automatisch von ihrem Browser entpackt wurde.
\nDieses Problem tritt nicht auf, wenn Sie folgendes beachten:
\nWenn Sie eine neue Version eines Programms aus der IBIZA-Familie von unserer Website geladen haben, verschieben Sie das (entpackte) Programm bevor (!) Sie es zum ersten Mal starten an eine geeignete Stelle in ihrem IBIZA-Ordner.
\nDadurch wird eine eventuelle Quarantäne aufgehoben.
\n